Am vergangenen Sonntag stand für uns ein echtes Brett auf dem Plan: Wir empfingen den aktuellen Tabellenführer der 2. Kreisklasse, den TuS Hoheneggelsen. Die Rollenverteilung vor dem Anpfiff war klar – zumindest auf dem Papier. Aber Coach Kevin Bastian erinnerte uns nochmal eindringlich an das Hinspiel, das wir trotz vieler guter Chancen nur aufgrund unserer miserablen Chancenverwertung verloren hatten. Mit dieser Erinnerung im Hinterkopf gingen wir selbstbewusst in die Partie.
In den ersten Minuten war das Spiel ziemlich ausgeglichen. Beide Teams tasteten sich ab, wirkliche Torchancen gab es kaum. Dann kam in der 17. Minute der erste bittere Moment für uns: Andi Genschel, zuletzt in Topform, musste mit Schmerzen im hinteren Oberschenkel vom Platz. Für ihn kam Patrick Weinkauf ins Spiel. Und kaum hatten wir uns auf die neue Situation eingestellt, schlug Hoheneggelsen auch schon doppelt zu. Innerhalb von nur zwei Minuten netzte ihr Torjäger Enrico Hörner gleich zweimal ein – beide Male nach vermeidbaren, individuellen Fehlern unsererseits. Das war ein echter Genickschlag. Die Gäste wirkten nach den Treffern sicherer, agierten cleverer, und wir kamen vorne einfach nicht mehr durch. Zu allem Überfluss verletzte sich kurz vor der Pause auch noch Basti Engelke – Verdacht auf Bänderriss. Für ihn kam Dennis Kühl ins Spiel. Mit einem 0:2-Rückstand und zwei verletzungsbedingten Wechseln ging es also in die Kabine.
Doch trotz aller Widrigkeiten kam bei uns kein Frust auf – im Gegenteil. In der zweiten Halbzeit wollten wir nochmal alles reinhauen. Und tatsächlich: Das Spiel kippte ein wenig zu unseren Gunsten. Hoheneggelsen ließ deutlich nach – vielleicht fühlten sie sich zu sicher. Wir übernahmen mehr Kontrolle, erarbeiteten uns Ballbesitzphasen und kamen auch häufiger gefährlich in deren Hälfte. Defensiv standen wir nun stabiler und konnten einige Konter früh unterbinden. Offensiv erarbeiteten wir uns endlich echte Chancen: Daniel Becker hatte eine gute Möglichkeit, Friso Blumenberg traf mit einem strammen Schuss aus rund 25 Metern nur die Latte – der Anschlusstreffer wäre zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient gewesen. Doch der Ball wollte einfach nicht rein. So blieb es am Ende beim 0:2 – ein Ergebnis, das wir uns trotz starker zweiter Halbzeit selbst zuzuschreiben haben. Die Gäste waren in Hälfte eins einfach abgeklärter, wir in einigen Momenten zu unkonzentriert.
Trotzdem nehmen wir aus der Partie auch Positives mit – vor allem unsere Reaktion nach der Pause war stark.
Jetzt heißt es regenerieren und weiterarbeiten, denn nach Ostern steht schon das nächste Spiel an: Am 24.04.2025 um 19:00 Uhr geht’s auswärts zum FSV Algermissen II.
VfL Borsum 2
TUS Hoheneggelsen
2. Kreisklasse Hildesheim Staffel A · 20. Spieltag