"Zwoote" verliert nicht unverdient gegen Giften

"Zwoote" verliert nicht unverdient gegen Giften

2. Herren - 2. Kreisklasse Hildesheim Staffel A 08.04.2025

Erste Niederlage im Jahr 2025 für unsere 2. Herrenmannschaft aus Borsum

Am vergangenen Sonntag stand für unsere Zwoote das Auswärtsspiel beim VfL Giften an.

Aufgrund der zahlreichen Spieler, die noch einen Tag zuvor bei der Ersten in Almstedt aushalfen, war offen, wie frisch die erste Elf tatsächlich in dieses schwere Spiel starten würde. Außerdem musste Coach Kevin Bastian aufgrund des Ausfalls von Wende auf der Torhüter-Position improvisieren. Dort startete Cedrik Heinemann.

Die Hausherren übernahmen wie erwartet von Beginn an die Spielkontrolle und ließen den Ball gut laufen. Den Borsumern fehlte in vielen Situationen und in allen Bereichen des Feldes der klare Zugriff und die nötige Zweikampfhärte. Die Giftener konnten den deutlichen Ballbesitzvorteil allerdings zunächst nicht in klare Torgelegenheiten ummünzen und wir versuchten, nach Balleroberungen schnell über Genschel und Wischeropp umzuschalten. Mehr als Nadelstiche und vereinzelte Halbchancen durch Genschel konnten so aber nicht verzeichnet werden, und so kamen die Gastgeber kurz vor der Pause zu der durchaus verdienten, aber aus einer deutlichen Abseitsposition heraus erzielten 1:0 Führung. Leider nahm der Schiedsrichter in der Folge eine immer größere Rolle ein. Dieser war in vielen Situationen und Entscheidungen sehr unsicher und vor allem langsam, was auf beiden Seiten für immer größeren Unmut sorgte. Nach jedem Pfiff musste erst 10-20 Sekunden bei ihm erfragt werden, was genau und für wen jetzt gepfiffen wurde. Eine üble, direkte Beleidigung der Giftener gegen sich selbst, die er durchaus vernommen und auch im Gespräch wiedergegeben hat, quittierte er völlig unverständlich lediglich mit einer gelben Karte.

Nach Wiederanpfiff nahmen wir uns vor, uns davon nicht beeinflussen zu lassen und uns auf unsere eigene, bisher nicht ausreichende Leistung zu konzentrieren. Dies gelang nur bedingt. Es konnten kaum klare Torchancen herausgespielt werden und Giften konnte sich weiterhin zu leicht durchkombinieren. Lediglich Denschel kam nach einem langen Ball aus einer aussichtsreichen Position zum Abschluss. In der 60. Minute kam der eingewechselte Weinkauf im gegnerischen Sechzehner zu Fall. Der Schiedsrichter pfiff, erneut ohne eine Entscheidung anzuzeigen. Nach einer einmütigen Diskussions- und Fragerunde kam er zu dem Schluss, dass es Elfmeter für den VfL Borsum geben sollte. Diesen konnte Genschel leider nicht verwandeln. Dies war der endgültige Nackenschlag an diesem Tag, an dem man einfach nicht an die letzten Leistungen anknüpfen konnte und an dem die Körpersprache zu wünschen übrig ließ. In der 70. Minute führte dann ein eigentlich harmloser Freistoß der Hausherren noch zum 2:0-Rückstand und gleichzeitigem Endstand.

Insgesamt war diese Niederlage unabhängig von den personellen Umständen und der absolut kuriosen Schiedsrichterleistung hochverdient. Die Giftener zeigten sich griffiger, motivierter und vor allem spielstärker als der VfL. In den nächsten Spielen muss unbedingt wieder eine andere Einstellung an den Tag gelegt werden, um den Abstand zum Abstiegsplatz aufrecht erhalten zu können.

VFL Giften

2 : 0

VfL Borsum 2

Sonntag, 6. April 2025 · 15:00 Uhr

2. Kreisklasse Hildesheim Staffel A · 19. Spieltag

Schiedsrichter: Georg Fisch Zuschauer: 65

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.