Am Sonntag war im Borsumer Waldstadion der SV Einum zu Gast. Im ersten Heimspiel des Jahres stand dem Trainerteam eine gute erste Elf zur Verfügung, allerdings war die Bank mit den beiden gerade erst wiedergenesenen Chris Kühl und Max Manusch als einzige echte Optionen dünn besetzt. Neben ihnen nahmen noch Friso Blumenberg, der vorher bereits 90 Minuten in der "Zwooten" absolviert hatte und Paul Wolfinger, der zuletzt ebenfalls vorrangig in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kam, Platz.
So musste es die Startelf richten und machte in den ersten 35 bis 40 Minuten auch einen richtig guten Job. Von Beginn an setzte man die Einumer früh unter Druck und erzwang so immer wieder frühe Ballgewinne. Auch erste Chancen kamen so schnell zustande, aber zunächst war SV-Keeper Dustin Sauermann immer wieder zur Stelle. Der Führungstreffer ließ trotzdem nicht lange auf sich warten. Eine Ecke von Luca Rohrmann landete auf dem Kopf von Marvin Schwarzwälder, der am Schlussmann scheiterte. Doch das Spielgerät landete bei Leon Heesmann, der zum 1:0 abstauben konnte (5.). Nur etwas mehr als zehn Minuten darauf war es ein perfekter langer Ball aus der eigenen Hälfte von Rohrmann, den Jonathan Zimmer erlief und vor dem Tor mustergültig querlegte. Wieder hattte Heesmann leichtes Spiel und erhöhte auf 2:0 (18.). Diese Führung hätte in der Folge mehrfach ausgebaut werden können, aber Zimmer, Yener, Heesmann und Stosiek scheiterten am Keeper oder am Aluminium. Von den Gästen kam offensiv so gut wie nichts. Erst kurz vor der Pause gab es einige wenige Entlastungsangriffe, die aber nicht sonderlich gefährlich wurden.
Im zweiten Durchgang war das Spielgeschehen auf einem immer schwerer zu bespielenden Geläuf extrem zerfahren. Beide Mannschaften kamen kaum noch zu kontrollierten Angriffen und wenn etwas funktionierte, sah es schon stark nach Zufallprodukten aus. Allerdings muss auch ganz klar festgehalten werden, dass die Einumer nun mehr vom Spiel hatten und mehr investierten. So wurde der SV vor allem nach Eckbällen einige Male gefährlich, aber unsere Borsumer konnten es im Verbund gut verteidigen. Selbst hatte der VfL noch zwei gute Gelegenheiten auf den dritten Treffer, die aber ungenutzt blieben.
Nach 90 Minuten blieb es beim 2:0-Heimsieg, der aufgrund der ersten Halbzeit auch verdient war. Durch parallele Niederlagen der Teams unter uns konnte man sich ein Polster von neun Punkten auf den Relegationsplatz erspielen, was in der sehr engen Liga schon recht ordentlich ist. Allerdings muss es weiterhin das Ziel sein, frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Am kommenden Sonntag reist unsere Erste Herren dann zum TSV Giesen und will dort die nächsten Punkte einsammeln.
VfL Borsum
SV Einum
Bezirksliga Hannover Staffel 4 · 20. Spieltag