Ü40 mit großen Ziel gegen Germania Ochtersum

Ü40 mit großen Ziel gegen Germania Ochtersum

25.04.2025

Unsere Altsenioren wollen einen großen Schritt in Richtung Kreisliga-Verbleib machen

Im letzten Heimspiel der Saison ist Tabellen-Schlusslicht VfR Germania Ochtersum am Freitag zu Gast in Borsum

Die Vorzeichen vor diesem Kellerduell sind klar: Mit einem Sieg würden sich die Ü40 des VfL Borsum fast schon aller Abstiegssorgen in der Kreisliga Hildesheim entledigen. Bei einer Niederlage gegen den VfR Germania Ochtersum würde es im Tabellenkeller noch kuscheliger als ohnehin schon werden. Und ein Unentschieden würde eher den Hausherren als ihren Gästen nützen.

Doch wie sagte schon der legendäre Alfred „Adi“ Preisler: „Die Wahrheit liegt auf dem Platz.“ Alle Rechenspiele sind am Freitag Nebensache, wenn die Ü40 des VfL um 19 Uhr in ihrem letzten Heimspiel der Saison den Tabellenletzten aus Ochtersum empfängt. Beide Mannschaften trennen derzeit zwar satte acht Punkte; allerdings hat die Germania noch zwei Spiele in der Hinterhand. Nicht zuletzt deshalb sollten die Borsumer gewarnt sein. Aber auch die jüngsten Ergebnisse, speziell das unglückliche 2:3 der Ochtersumer gegen den Tabellendritten SG Bettmar/Dinklar, als in der Schlussphase eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben wurde, zeigen, dass da ein Gegner auf Augenhöhe auf das Team von Daniel Biesen wartet. Unterschätzen verboten.

Und dennoch: Mit dem Rückenwind des 3:1-Erfolgs in Bodenburg, als man vielen Widerständen erfolgreich trotzen konnte, wollen die Ü40-Kicker des VfL den nächsten Dreier einfahren und damit ihren Positivtrend seit der Winterpause bestätigen. Zehn Zähler aus den sechs Spielen seit Jahresbeginn haben gezeigt, welches Potenzial in der Borsumer Mannschaft steckt. Und das soll auch am Freitag, nahezu in Bestbesetzung, abgerufen werden.

Über lautstarke Unterstützung von außen würde sich das Biesen-Team dabei freuen.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.