Dank eines Last-Minute-Tores von Winter-Neuzugang Marcel Fennel fuhr die Ü40 des VfL bei Schlusslicht SV Alfeld einen wichtigen 3:2 (0:0)-Sieg ein und stellte mit dem zweiten Dreier in Serie endgültig den Kontakt zum Tabellen-Mittelfeld in der Kreisliga Hildesheim her. Mit nun sechs Zählern aus den ersten drei Partien des Fußballjahres 2025 hat man die Punktebilanz aus dem ersten Halbjahr bereits eingestellt.
Auf dem sehr gut zu bespielenden Alfelder Kunstrasen kamen die Borsumer gut in die Partie und hatte gleich in den ersten Spielminuten ein dicke Gelegenheit durch den dieses Mal als Stürmer aufgebotenen Fennel, der mit seinem Abschluss aus zehn Metern aber am starken SV-Keeper Oliver Krüger scheiterte. Auch beim zweiten Duell Fennel-versus-Krüger blieb die Nummer eins des Tabellenschlusslichtes Sieger. Von Andre Zimmermann freigespielt, schaffte es der Borsumer Angreifer nicht mehr, den Ball am herausstürzenden Alfelder Keeper vorbei zu spitzeln. Die Gäste blieben aber weiter am Drücker und kamen immer wieder gefährlich vor den Kasten der Gastgeber, doch entweder stand der Pfosten, SV-Keeper Krüger oder die eigene Ungenauigkeit im Weg. Auf der anderen Seite ließ die von Oliver Mau organisierte Borsumer Defensive praktisch nichts zu, sodass es mit 0:0 in die Pause ging.
In Durchgang zwei dauerte es dann keine zwei Minuten, ehe die Torlosigkeit ein Ende hatte – allerdings zum Leidwesen der Gäste auf der falschen Seite. Alfelds Kai Dammann durfte ungehindert Richtung Borsumer Tor spazieren und traf mit der Pike platziert und unhaltbar für VfL-Keeper Throsten Klotz flach ins Eck. Nur eine Minute später allerdings stellte Fennel, der vor der Pause noch als Chancentod unterwegs gewesen war, auf 1:1, als er Krakenarm Krüger aus acht Metern halblinker Position keine Abwehrmöglichkeit ließ. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, beide Teams klappten das Visier nach unten und suchten ihr Heil in der Offensive. Und erneut waren es die Gastgeber, die zunächst trafen. Dammann stellte mit seinem zweiten Tor des Tages auf 2:1, dem Zimmermann allerdings keine sechzig Sekunden später den erneuten Ausgleich folgen ließ. Mit einem überlegten Schuss aus 13 Metern sorgte der Borsumer „Youngster“ für Jubel auf der Gästebank. Und dieser sollte in der Schlussminute noch lauter werden: Erneut war es Fennel, der, von Carsten Popielas herrlich bedient, aus kurzer Distanz zum vielumjubelten 3:2-Endstand aus VfL-Sicht eindrückte.
Mit nunmehr zwölf Punkten liegen die Borsumer als Tabellenachter gleichauf mit dem Siebten SG Bodenburg/Sehlem und drei Zähler hinter dem Sechsten SG Sorsum/Emmerke/Himmelsthür, dem nächsten Gegner des VfL am Freitag ab 19 Uhr. Das Spiel findet auf dem Sorsumer Rasenplatz statt.
VfL Borsum: Thorsten Klotz – Carsten Popielas, Marjan Jovanovic, Jan Lewandowski, Oliver Mau, Marcel Fennel, Frank Fellmann, Andre Zimmermann, Helge Ahrens, Steffen Krastinat.